

Hallo liebe Hörer,
es ist Nacht in der namenlosen Stadt und die Zeit läuft uns davon.
Die Hinweise auf den Mörder von Major Reynolds führen den Privatdetektiv Jack Orlando in das schillernde Nachtleben Downtowns.
Als wir dem Killer plötzlich gefährlich nah kommen bemerken wir, das Jack in eine Sache hineingeraten ist, die definitiv eine Nummer zu groß für ihn ist.
Viel Spaß bei unserer neuesten Detektiv Story wünschen
Marius, Fabian und Ringo
Hier der Link zum MP3 Download:
Staffel 8: Jack Orlando – Folge 2Hier der Link zu Spotify:
Staffel 8: Jack Orlando – Folge 2Hier der Link zu AnchorFM
Staffel 8: Jack Orlando – Folge 2Hier der Link zu Amazon Music:
Der letzte Raum vom Director’s Cut Bonus Content durch den man durchgeht mit den seltsamen Bildschirmen sieht aus wie der Kickstand aus Full Throttle aus einer leicht anderen Perspektive.
Der seltsmae Bildschirmbaum, das Klavier mit der Tierfigur und dem Bild drüber, das Layout, da wird wohl jemand eine Hommage versucht haben.
Das kann durchaus sein. Mir kamen die Bildschirme alle seltsam bekannt vor, konnte sie aber nicht wirklich zuordnen.
Ich finde es immer wieder lustig wie ihr von billig sprecht, wenn in Jack Orlando von 5 Dollar die rede ist.
Vielleicht sollte man mal erwähnen das 1933 5 Dollar mehr Kaufkraft hatten als heute 100 Dollar.
Naja, wir haben ja ein oder zweimal erwähnt, das 5 Dollar damals wesentlich mehr wert waren als heute, das es jedoch so viel ist, war mir nicht klar.
Ganz ehrlich gesagt, kann ich nicht so recht nachvollziehen, mit welcher Logik man auf die Lösungen dieses Spiels kommen soll. Von blindem Ausprobieren mal abgesehen. Das klingt alles so zusammenhanglos. (Beispielsweise die Zeitung für den Pagen, oder daß jemand bestimmtes rauchen möchte. Vielleicht ist der Hauptcharakter deshalb so aggressiv.) Spielt ihr mit Komplettlösung?
Ja, das Rätseldesign ist ziemlich fragwürdig, deshalb wird es oft durch Gewalt ersetzt. Ich musste regelmäßig in die Komplettlösung und auch in Adventure Foren nach Hilfe suchen.
Wo kommt eigentlich dieser Hall so plötzlich her? Es klingt, als wäre z.B. die Blumenfrau in einem leeren Hangar. Das war doch in der ersten Folge nicht so?
Das ist leider der allgemein sehr unterschiedlichen Tonqualität der Dialoge geschuldet. Der deplatziert Hall ist wahrscheinlich das Ergebnis der, nicht besonders professionellen, Sprachaufnahmen während des Entwicklungsprozesses von Jack Orlando.
Wenn ich mich noch an die erste Folg e erinnere ist das Spiel da schon von Anfang an sehr inkonsequent und uneinheitlich zumindest beschreiben das die drei so.
Außerdem hat man wohl zusätzliche Szenen für den Director‘s Cut aufgenommen die später entstanden sind und von der Aufnahme her nicht zu den Originalszenen passen.
Es irritiert mich noch mehr das sie für die neuen Aufnahmen für den Director’s cut anscheinend auch andere Synchronsprecher z.B. auch für Jack Orlando verwenden, was zumindest mich ziemlich irritiert hat
Ja, das fasst es gut zusammen.
Ich kann mich nicht so recht dran gewöhnen, dass Jack Orlando vom Synchronsprecher von Don Johnson vertont wird Sonny Crockett passt irgendwie nicht zum abgewrackten Noir Detektiv?
Hat die englische Tonspur eigentlich auch diese nicht in die Zeit passenden Referenzen und Gags wie „bist du der Bergdoktor?“ oder „ich bin Mitarbeiter bei Topware“ oder ist das wieder so ein Übersetzer-Ding wie bei Boris Schneider und Heinrich Lehnharts Lucas Arts Übersetzungen
Ich mag die Stimme von Don Johnson in der Rolle eigentlich ganz gern hören. Was die Unterschiede der zeitgenössischen Anspielungen zwischen deutscher und englischer Version angeht, kann ich leider nichts sagen, da muss ich mal Marius fragen, da er die englische Version gespielt hat.
Ich mag die Stimme auch. Finde das passt. Denn auch sonny Crockett konnte mal was ruppiger sein.
Es finden sich auch noch andere Syncronsprecher aus der Serie, in dem Spiel. Da schien wohl die Übersetzer oder der deutsche Publischer viel für übrig zu haben.