Meta-Folge 1: Gaming wenn man Kinder hat

Play episode

Hier nun unsere nächste Folge – wieder, wie schon unsere erste Folge (“Faszination Big Box”), eine Meta-Folge. Sprich: Kein Let’s Play zum Hören (das gibt es erst nächsten Monat wieder), sondern eine reine Plauder-Episode über das Gaming-Hobby generell. Diesmal ist Marius nicht dabei, aber Ringo, Fabian und Stephan tauschen sich angeregt aus.

Wir reden heute darüber, wie das Gamer-Leben sich ändert, wenn Zuwachs da ist. Wo nimmt man die Zeit zum Computerspielen her? Ist das Gamer-Leben komplett vorbei? Welche Zugeständnisse, welche Kompromisse, welche Verluste muss man hinnehmen?

Wir wünschen euch gute Unterhaltung und freuen uns über euer Feedback.
– Ringo, Marius, Fabian und Stephan

Hier nun der Direktlink zum Download der Podcast-Folge als MP3:
Down to the Detail · Meta-Folge 1: Gaming wenn man Kinder hat (MP3)
[1:16:13]

Hier der Link zur Folge auf YouTube:
Meta-Folge 1: Gaming wenn man Kinder hat (YouTube-Link)

Hier der Link zur Folge auf Spotify:
Meta-Folge 1: Gaming wenn man Kinder hat (Spotify-Link)

Kommentar verfassen

4 comments
  • Hallöchen, ich habe euch zum Glück über Stayforever gefunden und nach den vier Teilen Phantasmagoria habe ich mir jetzt diese Folge von euch angehört. Das macht Ihr wirklich toll.
    Ich bin selber Papa eines einjährigen Jungen und als einzigen wirklich Nachteil betrachte ich den Schlafmangel, da er mehrfach in der Nacht aufwacht. Wir hoffen schon, dass sich das bald bessern wird.

    Auch ich meide inzwischen open World Games. Wie oft habe ich Witcher 3 schon im Deal für 15 Euro gesehen, aber woher soll man die 200 Stunden nehmen? RDR2 habe ich zwar gekauft, aber nur damit ich hin und wieder ein paar Stunden im MP mit paar Freunden verbringen kann. Eine der wenigen Möglichkeiten sich mit Freunden in der Corona-Zeit zu treffen.

    Am liebsten sind mir heute aber Spiele, die ich in 5-10 Stunden durchzocken kann. Dass Spiele immer umfangreicher werden ohne wirklich einen Mehrwert zu bieten gefällt mir gar nicht. Selbst wenn ich kein Kind hätte, wären mir inzwischen z.B. diese kleinen Sammelaufgaben zu mühselig, meine Lebenszeit zu schade dafür. Vor 15 Jahren war das noch anders. Da musste man alles haben. 😉

    Leider hat meine Partnerin keinerlei Interesse an Pc- und Videospielen. Was würde ich dafür geben, wenn sie Spiele auch mögen würde… So wird man nur verständnislos angeschaut, was wirklich schade ist. Im nächsten Leben wähle ich besser. 😀

    Aber ich freue mich schon riesig darauf, in einigen Jahren mit meinem Sohnemann endlich gemeinsam spielen zu können. Nichtsdestotrotz möchte ich auch den ersten richtigen Kontakt so lange es geht herauszögern. Wie Ihr schon erzählt habt sollen Kinder ihre eigene Fantasie benutzen und draußen spielen.

    Alles in allem bereue ich keine Sekunde ein Kind zu haben, auch wenn ich für meine Hobby weniger Zeit habe.

    Viele Grüße

    • Da stehe ich ganz auf deiner Seite…wie du wahrscheinlich während dem hören unserer Meta Folge mitbekommen hast.😁👍

      Willkommen bei Down to the Detail

      Grüße
      Ringo

  • Hey. Ich bin über die Empfehlung von Stay Forever zu euch gekommen. Euer Podcast gefällt mir sehr gut. Mit dieser Episode sprecht ihr mir sehr aus der Seele. Weiter so !

More from this show

Episode 2
%d